Gemeinsam gegen Plastikmüll

In der Schule sollen die Schülerinnen und Schüler meist viel schaffen. Ganz anders sieht die Sache aus, wenn es um Plastikmüll und Verpackungen geht. Was da im gelben Mülleimer in den Klassen landet, soll möglichst wenig sein.

Dieses Projekt entstand im Rahmen des FreiDay. Erdacht im Kinderrat der Schule (an dem Vertreterinnen aus allen Klassen teilnehmen dürfen) hat es sich die Klasse 3b zur Aufgabe gemacht, den Müll zu sammeln und zu zählen. Das hat die anderen Klassen angespornt, sich einmal Gedanken zu machen, wie viel Plastikmüll sie eigentlich in der Woche anhäufen: Müsliriegelverpackungen, Trinkpäckchen, Bonbonpapier, da kommt ganz schön was zusammen.

Was wirklich im gelben Mülleimer landet, wird am Ende der Woche gezählt und im Montagsforum zum Wochenstart verkündet. Welche Klasse am wenigsten im Sack hat, gewinnt die Wochenchallenge.

Vermerkt wird die Anzahl der Plastikstücke im Mülleimer in vielen Klassen auf einem Extra-Aushang, damit immer klar ist: Da müssen wir drunter.